Liebe Kameraden des Kampfverbands 13,
am 29. April 2019 ist der erste sog. Creator DLC „Global Mobilization“ für Arma 3 erschienen. Gleichzeitig stellten wir uns die Frage, ob wir diese Vorgehensweise von Bohemia Interactive (BI) unterstützen wollen.
Hintergrund ist folgender: Es ist noch keine zwei Jahre her, da versuchte Bethesda zusammen mit Valve Mods für Skyrim zu monetarisieren. Dass wir Spieler darüber nicht erfreut waren, ist eine Untertreibung. Es folgte ein gigantischer Shitstorm, Valve ruderte zurück und entfernte das System aus Steam. Bethesda hält aber weiterhin an den Bezahl-Mods fest und stellt diese weiterhin im hauseigenen Creator-Club zur Verfügung.
Nun ist es in Arma 3 ein wenig anders. BI glaubt, dass diese (Bezahl-)Mods gar nicht bzw. nicht in dieser Form von Qualität existieren würden, wenn sie diese nicht als „Publisher“ unterstützt hätten. Auch möchte BI nicht irgendwelche Inhalte ersetzen, die kostenlos verfügbar sind.
Wir sehen hier allerdings eine gefährliche Entwicklung. Modifikationen für sämtliche Spiele waren schon immer kostenlos. Wenn dieses Modell aufgeht befürchten wir, dass die Offenheit für unbezahlte Modifikationen von Hersteller-Seite abnimmt. Was zur Folge hätte, dass künftige Spiele ein geschlossenes System haben, welches Modding komplett verbietet.
Abgesehen davon arbeitet BI mit den Creator DLCs gegen die eigene Firmenpolitik. Bisher war es so, dass DLC-Besitzer auch mit Nicht-DLC-Besitzern zusammen spielen konnten. Diesen wurde zwar Werbung eingeblendet und sie konnten diverse Inhalte nicht nutzen, dennoch wurden sie nicht komplett ausgeschlossen.* Des Weiteren sagt BI, dass zwischen verschiedenen Creator DLCs die Kompatibilität nicht gewährleistet wird.
Versteht uns bitte nicht falsch. Wen sich jemand hinsetzt und monatelang an kostenlosen Extra-Inhalten für ein Spiel arbeitet, finden wir das großartig. Derjenige ist sich aber auch bewusst, dass er seine Inhalte kostenlos der Community zur Verfügung stellt und seine Arbeit maximal mit Spenden entlohnt wird. Die Motivation der Modder ist größtenteils der Spaß daran, eigene Inhalte zu kreieren, eine Anwendung dadurch zu verbessern. Nicht jedoch kommerzielle Ziele.
Daher haben wir uns dazu entschlossen, diesen und auch weitere kommende Creator DLCs, welche diese Politik weiterführen, nicht zu unterstützen und in unseren Missionen nicht zu nutzen.
Seid ihr anderer Meinung? Gerne könnt ihr darüber im Discord (https://discord.gg/N6EyhTE) im #schmutzfunk diskutieren. Wir freuen uns drauf!
Mit kameradschaftlichen Grüßen,
eure Community Leitung
*Zwischenzeitlich gibt es eine sogenannte Compat Mod, die das Spielen zwischen Besitzern und Nicht-Besitzern ermöglicht. Diese ist allerdings 25GB groß.
am 29. April 2019 ist der erste sog. Creator DLC „Global Mobilization“ für Arma 3 erschienen. Gleichzeitig stellten wir uns die Frage, ob wir diese Vorgehensweise von Bohemia Interactive (BI) unterstützen wollen.
Hintergrund ist folgender: Es ist noch keine zwei Jahre her, da versuchte Bethesda zusammen mit Valve Mods für Skyrim zu monetarisieren. Dass wir Spieler darüber nicht erfreut waren, ist eine Untertreibung. Es folgte ein gigantischer Shitstorm, Valve ruderte zurück und entfernte das System aus Steam. Bethesda hält aber weiterhin an den Bezahl-Mods fest und stellt diese weiterhin im hauseigenen Creator-Club zur Verfügung.
Nun ist es in Arma 3 ein wenig anders. BI glaubt, dass diese (Bezahl-)Mods gar nicht bzw. nicht in dieser Form von Qualität existieren würden, wenn sie diese nicht als „Publisher“ unterstützt hätten. Auch möchte BI nicht irgendwelche Inhalte ersetzen, die kostenlos verfügbar sind.
Wir sehen hier allerdings eine gefährliche Entwicklung. Modifikationen für sämtliche Spiele waren schon immer kostenlos. Wenn dieses Modell aufgeht befürchten wir, dass die Offenheit für unbezahlte Modifikationen von Hersteller-Seite abnimmt. Was zur Folge hätte, dass künftige Spiele ein geschlossenes System haben, welches Modding komplett verbietet.
Abgesehen davon arbeitet BI mit den Creator DLCs gegen die eigene Firmenpolitik. Bisher war es so, dass DLC-Besitzer auch mit Nicht-DLC-Besitzern zusammen spielen konnten. Diesen wurde zwar Werbung eingeblendet und sie konnten diverse Inhalte nicht nutzen, dennoch wurden sie nicht komplett ausgeschlossen.* Des Weiteren sagt BI, dass zwischen verschiedenen Creator DLCs die Kompatibilität nicht gewährleistet wird.
Versteht uns bitte nicht falsch. Wen sich jemand hinsetzt und monatelang an kostenlosen Extra-Inhalten für ein Spiel arbeitet, finden wir das großartig. Derjenige ist sich aber auch bewusst, dass er seine Inhalte kostenlos der Community zur Verfügung stellt und seine Arbeit maximal mit Spenden entlohnt wird. Die Motivation der Modder ist größtenteils der Spaß daran, eigene Inhalte zu kreieren, eine Anwendung dadurch zu verbessern. Nicht jedoch kommerzielle Ziele.
Daher haben wir uns dazu entschlossen, diesen und auch weitere kommende Creator DLCs, welche diese Politik weiterführen, nicht zu unterstützen und in unseren Missionen nicht zu nutzen.
Seid ihr anderer Meinung? Gerne könnt ihr darüber im Discord (https://discord.gg/N6EyhTE) im #schmutzfunk diskutieren. Wir freuen uns drauf!
Mit kameradschaftlichen Grüßen,
eure Community Leitung
*Zwischenzeitlich gibt es eine sogenannte Compat Mod, die das Spielen zwischen Besitzern und Nicht-Besitzern ermöglicht. Diese ist allerdings 25GB groß.
"Melden macht frei und belastet den Vorgesetzten."