
Black Friday Tag 1
Spearhead Kampagne
März 2017
In den letzten Monaten haben sich die Beziehungen zwischen Ost und West weiter verschlechtert. Nach dem Eindringen von prorussischen Kräften in Chernarus (Ein abgespaltener Teil der Ukraine) haben NATO-Verbände im Raum Virolathi (Finnland), nahe der Russischen Grenze, ein grossangelegtes Manöver gestartet.
Die VJTF (Very High Readiness Joint Task Force) in eine schnell verlegbarer Eingreifverband der NATO und dient der Sicherung der Ostflanke Europas. Dieser multinationale Verband setzt sich aus Luft-, See-, Spezial- und Unterstützungskräften zusammen.
Die Bundeswehr stellt einen Grossteil der Kräfte, darunter auch zwei Züge des 101. Panzergrenadierlehrbataillon 13.
15. April 2017
Während einer Gefechtsübung fand ein überraschender Angriff eines unbekannten Feindes statt. Mit hoher Geschwindigkeit ist dieser in Richtung Westen gedrungen. Dabei wurde eine mechanisierte Gruppe vom 2. Zug vernichtet, nur zwei Schützen konnten dank des schnellen Eingreifens von Alpha des 1. Zuges gerettet werden.
Im Bericht nach dem Feuergefecht ist von russischen Fahrzeugen die Rede, der Führungsstab geht derzeit davon aus, dass es sich um die gleichen Angreifer wie in Chernarus handelt.
Hier noch das vertrauliche Briefing der KSK, welches für interne Zwecke freigegeben wurde: https://www.youtube.com/watch?v=c1c2J1lIhHU
22. April 2017
Die feindlichen Kräfte konnten weitere Bodengewinne verzeichnen. Die bisher noch durch deutsche Truppen gehaltene Linie bei «Ravijoki» musste weiter zurück verlegt werden, nachdem starkes Artilleriefeuer und gepanzerte Truppen die Stellung dort unter massiven Beschuss genommen haben.
Inzwischen hat der Feind Luftabwehrstellungen hinter der Hauptlinie aufgebaut, welche Lufteinsätze derzeit verhindern. Die Front zieht sich über die gesamte Nord-Süd-Achse der Finnischen Grenze. Die VJTF kommt an ihre Grenze, weitere Unterstützung wird entsandt.
OP Spearhead [Tag 1], 25. April 2017
Durch die Breite des Angriffs sind die Einheiten der NATO weit auseinandergezogen. Der Feind hat im Gebiet Virolathi die Hauptstrasse nach «Virojoki» unter seine Kontrolle gebracht und Stellungen errichtet. Der Nachrichtendienst geht davon aus, dass der Feind ein gesichertes Gebiet etablieren will um Nachschub nachzuführen.
Trotz der ausgedünnten Mannstärke im Raum wird die Operation «Speerspitze» ins Laufen gebracht. Es handelt sich dabei um eine Gegenoffensive, um dem Feind wieder Boden zu nehmen. Dabei wird der 1. Zug des 101. Panzergrenadierlehrbataillon den Angriff auf Virolathi durchführen.
Ihre Einsatzbefehle erhalten Sie in Kürze!
Zeit: Treffpunkt um 19:30 im TS, Login für alle um 19:45, Start um 20:00
Benötigtes Repo: Event Repo, wird spätestens zwei Wochen vor Mission publiziert

Spearhead Kampagne
März 2017
In den letzten Monaten haben sich die Beziehungen zwischen Ost und West weiter verschlechtert. Nach dem Eindringen von prorussischen Kräften in Chernarus (Ein abgespaltener Teil der Ukraine) haben NATO-Verbände im Raum Virolathi (Finnland), nahe der Russischen Grenze, ein grossangelegtes Manöver gestartet.
Die VJTF (Very High Readiness Joint Task Force) in eine schnell verlegbarer Eingreifverband der NATO und dient der Sicherung der Ostflanke Europas. Dieser multinationale Verband setzt sich aus Luft-, See-, Spezial- und Unterstützungskräften zusammen.
Die Bundeswehr stellt einen Grossteil der Kräfte, darunter auch zwei Züge des 101. Panzergrenadierlehrbataillon 13.
15. April 2017
Während einer Gefechtsübung fand ein überraschender Angriff eines unbekannten Feindes statt. Mit hoher Geschwindigkeit ist dieser in Richtung Westen gedrungen. Dabei wurde eine mechanisierte Gruppe vom 2. Zug vernichtet, nur zwei Schützen konnten dank des schnellen Eingreifens von Alpha des 1. Zuges gerettet werden.
Im Bericht nach dem Feuergefecht ist von russischen Fahrzeugen die Rede, der Führungsstab geht derzeit davon aus, dass es sich um die gleichen Angreifer wie in Chernarus handelt.
Hier noch das vertrauliche Briefing der KSK, welches für interne Zwecke freigegeben wurde: https://www.youtube.com/watch?v=c1c2J1lIhHU
22. April 2017
Die feindlichen Kräfte konnten weitere Bodengewinne verzeichnen. Die bisher noch durch deutsche Truppen gehaltene Linie bei «Ravijoki» musste weiter zurück verlegt werden, nachdem starkes Artilleriefeuer und gepanzerte Truppen die Stellung dort unter massiven Beschuss genommen haben.
Inzwischen hat der Feind Luftabwehrstellungen hinter der Hauptlinie aufgebaut, welche Lufteinsätze derzeit verhindern. Die Front zieht sich über die gesamte Nord-Süd-Achse der Finnischen Grenze. Die VJTF kommt an ihre Grenze, weitere Unterstützung wird entsandt.
OP Spearhead [Tag 1], 25. April 2017
Durch die Breite des Angriffs sind die Einheiten der NATO weit auseinandergezogen. Der Feind hat im Gebiet Virolathi die Hauptstrasse nach «Virojoki» unter seine Kontrolle gebracht und Stellungen errichtet. Der Nachrichtendienst geht davon aus, dass der Feind ein gesichertes Gebiet etablieren will um Nachschub nachzuführen.
Trotz der ausgedünnten Mannstärke im Raum wird die Operation «Speerspitze» ins Laufen gebracht. Es handelt sich dabei um eine Gegenoffensive, um dem Feind wieder Boden zu nehmen. Dabei wird der 1. Zug des 101. Panzergrenadierlehrbataillon den Angriff auf Virolathi durchführen.
Ihre Einsatzbefehle erhalten Sie in Kürze!
Zeit: Treffpunkt um 19:30 im TS, Login für alle um 19:45, Start um 20:00
Benötigtes Repo: Event Repo, wird spätestens zwei Wochen vor Mission publiziert

PzGrenLehrBtl13 StFw befubo